Warum Edelmetalle?

Bereits seit Jahrtausenden gilt: Gold und Silber gelten in Krisenzeiten als Wertspeicher. Für eine Unze Gold kauften Sie 1975 ziemlich genau 15 Barrel Erdöl. Mit derselben Unze Gold kaufen Sie 2022 etwas mehr als 20 Barrel Erdöl. Eine Geldanlage auf Bankkonten oder vermeintlich sicheren Staatsanleihen hat hingegen in diesem Zeitraum mehrfach zur nahezu vollständigen Pleite geführt.

Gold und sein kleiner Bruder Silber haben sich schon mehrfach als inflationsgeschützte Anlage bewiesen. Sie rücken in Anbetracht der turbulenten Wirtschaftslage und insbesondere aufgrund des Ausblicks in die Zukunft immer mehr in den Fokus der Anleger.

 

Experten schätzen, dass bereits Anfang dieses Jahrtausends der Höchstpunkt der Neu-Produktion von Gold und Silber erreicht wurde. Aufgrund der zu erwartenden Knappheit mutieren die beiden Edelmetalle in der Kaufmotivation immer mehr vom reinen Inflationsschutz zum Renditebringer.
Platin und Palladium sind hervorragend geeignet für all jene Anleger, die bereits über einen breit gefächerten Grundstock an Gold und Silber verfügen.
Genau wie Gold und Silber sind Platin und Palladium von Natur aus knapp und nicht beliebig förder- bzw. produzierbar. Daher eignen diese sich ebenfalls als Wertespeicher für Ihre Ersparnisse.

 



Vielfältige Möglichkeiten

Die Möglichkeiten sind vielfältig mit schon kleineren Investitionen vielleicht einmal ein erfreuliches Vermögen zu besitzen, ohne nicht immer Unmengen Geld investieren zu müssen. Die Angebote unseres Produktpartners bietet für kleine und große Brieftaschen interessante Anlageprodukte, mit denen Sie in eine glänzende Zukunft investieren können.

 




Die Goldlover RoPe OG gibt für das daraus entstehende Geschäft keine Empfehlung ab und führt für Sie das Edelmetallgeschäft daher beratungsfrei durch.

 

Klicken Sie auf diesen Link, um auf die Website der SOLIT weitergeleitet zu werden. Bitte beachten Sie, dass dieser Link eine Website öffnet, für deren Inhalt, Produkte und Services wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Bitte informieren Sie sich über die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Seite. Die Verantwortung für die auf der SOLIT Website dargestellten Inhalte liegt bei SOLIT Group, die Goldlover RoPe OG übernimmt keinerlei Haftung.
Disclaimer: Ein etwaiger Vertragsabschluss kommt ausschließlich zwischen dem Käufer und der SOLIT. Zu diesem Zweck steht Ihnen die zentrale Servicehotline der SOLIT rund um die Uhr für Fragen zur Verfügung.

Strategische Metalle

Der Begriff "Strategische Metalle", auch "Sondermetalle" oder "Technologiemetalle" genannt, kommt eigentlich aus der Politik und bezeichnet Metalle, die aufgrund ihrer Herkunft oder ihres Verwendungszwecks eine strategische Bedeutung haben. Weitere oft verwendete Ausdrücke sind „Seltene Erden“ oder „Technologiemetalle“ oder auch „Hightech-Metalle“. Insgesamt 29 Elemente wie beispielsweise Gallium, Germanium, Indium und Rhenium auch Platinmetalle wie Rhutenium, Rhodium oder Osmanium gehören zu den strategischen Metallen. Platinmetalle sind zwar auch Edelmetalle, aber keine Anlagemetalle (wie etwa Gold und Silber).


Die Möglichkeit für Privatkunden in strategische Metalle zu investieren, ist relativ neu. Bisher bestand lediglich die Möglichkeit in Aktien, Fondsbeteiligungen an Minenunternehmen oder Produzenten zu investieren.
Für einen Teil der strategischen Metalle gibt es neuerdings Investitionsmöglichkeiten in physischer Form. Gerade diese Metalle werden in Zukunft eine besonders wichtige Rolle in der technologischen Entwicklung (zb für 5G-Internet wird Germanium benötigt, für Elektrofahrzeuge Dysprosium) und Wissenschaft spielen und sind gleichzeitig für Industrienationen als auch für Schwellenländer unentbehrlich.

Die Goldlover RoPe OG bietet in Zusammenarbeit mit der TRADIUM die Möglichkeit sich in diesem Anlagebereich zu engagieren.


 

 
 
 
E-Mail
Anruf